eenergie
  Kavernenkraftwerk
 

Kavernenkraftwerk

Kavernenkraftwerke sind Wasserkraftwerke, die in einem Hohlraum, der in den Fels gesprengt wurde, herein gebaut werden. Durch einen Stollen bzw. durch ein Rohrsystem wird Wasser zu dem Kraftwerk gepumpt oder gelenkt. Dort ist in dem Fels eine Turbine eingelassen, welche mittels eines Generators Strom erzeugt. Das erste Kraftwerk dieser Art wurde im US-Bundesstaat Washington 1898 gebaut. Im Drei-Brüder-Schacht ist das zweite Kavernenkraftwerk erbaut worden. Es war zwischen 1914 und 1972 in Betrieb.


Pro

Contra

Keine Abfallprodukte

Zerstörung des Berges ggf. Erdrutsche

Kostenloses Wasser

Aufwendiger Bau

Kein CO² Ausstoß

 

Verändert nicht das Landschaftsbild

 

Bei Platzmangel sehr gut nutzbar

 





Quelle:  http://www.bilek.at/pages_neu/prod_gallerie.php


 
  Heute waren schon 11 Besucher (16 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden