eenergie
  Wasserkraft
 

Wasserkraft

Es gibt drei große Gruppen von Wasserkraftwerken. Diese gliedern sich nach Auslastung und Druckgefälle. Generell lässt sich sagen, dass bei der Nutzung von Wasserkraft die kienethische oder potenzielle Energie des Wassers in Strom umgewandelt wird. Jedoch geht bei dieser Übertragung ein kleiner Teil der Energie des Wassers verloren. Bei den einen Kraftwerktypen ist der Verlust höher bei den Anderen niedriger. Lediglich das Osmosekraftwerk nutzt einen anderen Prozess.

Grundlastkraftwerk:

Grundlastkraftwerke haben eine Auslastung, die größer als 50% ist.  Sie decken den Mindestverbrauch, welcher rund um die Uhr gefordert wird. Deswegen ist ihre Laufzeit 24h am Tag.  Grundlastkraftwerke haben nur eine geringe Fallhöhe von unter 15m. Somit zählen sie zu den Niederdruckkraftwerken. Dazu gehören Flusskraftwerke, Gezeitenkraftwerke, Strom-Bojen, und Wellenkraftwerke.

Mittellastkraftwerk:

Mittellastkraftwerke haben lediglich eine Auslastung von 30 – 50%. Dieser Kraftwerkstyp ist wichtig, um unvorhergesehenen Stromverbrauch zu decken. Desweiteren müssen sie den am Tag zusätzlich zur Grundlast benötigten Stromverbrauch decken. Sie sind auch Mitteldruckkraftwerke, da ihre Fallhöhe zwischen 15 und 50m liegt. Einige Flusskraftwerke sowie Speicherkraftwerke gehören in diese Kategorie.

Spitzenlastkraftwerk:

Spitzenlastkraftwerke dienen zum Ausgleich von kurzzeitig auftretender hoher Leistungsnachfrage im Stromnetz. Ihre Auslastung liegt unter 30%. Durch den nötigen hohen Strombedarf müssen diese Kraftwerke schnell viel Strom erzeugen. Somit zählen sie zur Kategorie der Hochdruckkraftwerke mit Fallunterschieden von 50m bis 2000m. Kraftwerke wie Speicherkraftwerke, Pumpspeicherkraftwerke und Kavernenkraftwerke sind für die Spitzenlast im Betrieb.



                  Quelle: http://choicechange.files.wordpress.com/2009/11/wassertropfen51.jpg


 


 
  Heute waren schon 11 Besucher (15 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden