eenergie
  Laufwasserkraftwerk ohne Rückstauraum
 

Laufwasserkraftwerk ohne Rückstauraum

Laufwasserkraftwerke(Typ ohne Rückstau) erzeugen wie Stauseen Strom mithilfe von Turbinen, die vom fließenden Wasser angeregt werden. Hierbei wird eine Wehranlage in einen Fluss gebaut. Durch dieses Wehr fließt dann das Wasser und treibt Turbinen an. Bei diesem Kraftwerktypen wird das Wasser nicht in großen Mengen aufgestaut. Es fließt nahezu unverändert durch die Anlage und erzeugt dabei Strom. Da die Fallhöhe meist gering ist, handelt es sich um den Typ Niederdruckkraftwerk. Ihre Leistung wird hauptsächlich durch große Durchflussmengen erzielt. Laufwasserkraftwerke erzeugen rund um die Uhr Strom und werden deswegen zur Abdeckung der Grundlast verwendet.



Die Turbinen können in zwei Arten eingesetzt werden.

Horizontal


Beide Bilder Quelle:
http://www.kreiswerke-main-kinzig.de/Default.aspx?id=1075&ch=1
Vertikal


Pro

Contra

Schnell abschaltbar / an schaltbar

Behinderung von Fischwanderungen

Keine Abfallprodukte

Stoppt Treibgut, welches für die Umwelt von großer Bedeutung ist

Energieausbeute unabhängig von Wetter und Tageszeit

Ohne Schleusen gibt es auch Behinderungen in der Schifffahrt

Keine CO2-Emission

 

Positiv für den Fluss, durch die Turbinen steigt der Sauerstoffgehalt -> gut für die Fische

 

Kostenloses Wasser

 


 




 
  Heute waren schon 8 Besucher (11 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden